Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: September 2025
Umweltdatensammlung
Als nachhaltige Blockchain-Plattform sammeln wir minimale Daten, die für die Verfolgung von Umweltauswirkungen, CO2-Fußabdruck-Monitoring und Blockchain Life 2025 Event-Kommunikation erforderlich sind, während wir umweltfreundliche Datenpraktiken priorisieren.
Verwendung der Informationen
Informationen werden zur Berechnung von Umweltauswirkungsmetriken, Erleichterung des Handels mit erneuerbaren Energien, Bereitstellung von Blockchain Life 2025 Nachhaltigkeits-Updates und Optimierung des CO2-Fußabdrucks unserer Plattform durch grüne Datenanalytik verwendet.
Nachhaltige Datenspeicherung
Alle Daten werden mit erneuerbaren Energie-betriebenen Servern bei kohlenstoffneutralen Hosting-Anbietern gespeichert. Unsere Rechenzentren nutzen Solar-, Wind- und Wasserkraft, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.
CO2-Fußabdruck-Transparenz
Wir wahren vollständige Transparenz über die Umweltauswirkungen unserer Plattform und veröffentlichen Echtzeit-CO2-Fußabdruckdaten und Statistiken zur Nutzung erneuerbarer Energien, die von Drittanbieter-Umweltprüfern verifiziert werden.
Datenschutz für grüne Technologien
Berechnungen von Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeitsmetriken werden mit datenschutzwahrenden Techniken verarbeitet, um Nutzerdaten zu schützen und gleichzeitig transparente CO2-Kompensation und Verfolgung erneuerbarer Energien zu ermöglichen.
Ihre Umweltrechte
Sie haben das Recht, auf Ihre Umweltauswirkungsdaten zuzugreifen, CO2-Kompensationseinstellungen zu kontrollieren, Auswahl der erneuerbaren Energiequellen zu verwalten und transparente Berichterstattung über den Umwelt-Fußabdruck Ihrer Plattformnutzung zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns
Für Datenschutzanfragen kontaktieren Sie uns unter privacy@blockchain-life.pro oder über Blockchain Life 2025 Nachhaltigkeitskanäle. Unser Umwelt-Datenschutzbeauftragter behandelt alle Öko-Datenschutzanliegen.